Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
svingo
|
Verfasst am: 11.06.2010, 05:54 Titel: |
|
|
Jep stimmt ! der Atomic Stock ist Top fürs Boot !
meiner ist immernoch drin !
und Rennt wie hulle !
bin letzten Sonntag noch gefahren !
macht immernoch spass !
Motor ist der AR030 zb www.atomic-shop.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 11.06.2010, 07:50 Titel: |
|
|
denis_z hat Folgendes geschrieben: | Welche Motor könnte ich bei mir einbauen ohne was an der Platine nachlöten zu müssen. Habe bei Atomic bereits nachgeschaut und da gibts 3 oder 4 verschiedene die eventuell in frage kämen.
|
Stock-R macht die Platine "Out of Box" auch mit, nur in der Kombination 2S- Stock-R hab ich das auch noch nicht getestet.(der R hatte bis jetzt meinem Sohn gereicht)
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
denis_z
Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 11.06.2010, 12:56 Titel: |
|
|
Danke euch für die Antworten.
svingo hat Folgendes geschrieben: | Motor ist der AR030 |
war die richtige antwort
Es gibt bei Atomic die ARO30 AR046 und AWD013 - alle sind Stock Motoren (dann gibts noch den 110670 PNWC 70 Turn Offical Stock, den hatte ich aber ausgeschlossen)
Motor wird gleich bestellt mit dem Propellersatz. Brauche ich den Trimklappensatz dazu? Sicher nicht schlecht bisschen austzuprobieren.
Ein 2S Lipo mit 490mah habe ich ebenso rumliegen.
Gruß aus München
Denis |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 11.06.2010, 13:20 Titel: |
|
|
Denis, bei deinem Akku schau mal ob Du ihn überhaupt reinbekommst!
Genauso wichtig ist das Gewicht des Akkus, das Böotchen sollte nicht schwerer wie 100g gesamt werden, zumindestens bei den F1!
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 11.06.2010, 16:34 Titel: |
|
|
490mAh halte ich für zu viel ! das wird nicht rein passen !
bei meinem F1 Boot passt der 240er so gerade eben noch rein ! und auch nur wenn man oben aus der Abeckung das Styropor entfernt !
und gewichtsmässig ist es auch die Grenze , kleine Wellen schwappen sofort übers Deck ! rückwerts fahren geht nur gaaaanz langsam ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
denis_z
Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 21.06.2010, 22:23 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps. Das Akku ist schon grenzwertig wie ich den reinbekomme wie svingo gesagt hat wenn man das styriopor entfernt könnte er noch reinpasssen
Werde mir aber dafür ein kleineres besorgen. Ich gehe einfach die Tage mit dem Boot ins Modellbaugeschäft und probiere aus.
Der Motor ist heute auch gekommen. Die Halterung für den Original Motor habe ich schon rausgenommen. Die Originalkabel sind zu kurz, müssen verlängert werden.
Propeller Set ebenso komischerweise sind 2x die gleiche 4 Propeller. Als ob man da den grossen Verschleiss hätte.
Grüsse
Denis
Edit: Der Motor lässt sich ziemlicht gut hinter dem Cockpit einklemmen. Überlege noch über saubere Möglichkeit ihn festzumachen ohne Kleben.
Edit 2: Hättet ihr eine Empfehlung über das Akku? Das einzige was ich bis jetzt gefunden hab wäre ein 360mah 2s Lipo mit Abmessungen 4cm/3cm/1cm. Der Könnte gerade so reinpassen wenn ich die Halterungen in der mitte abschneide. Sicher bin ich mir aber nicht. Den einen den ich hatte war 5/3/1 cm und den kriege ich nicht rein.
Habe auch schon an 4xAAA Batterien gedacht. Das Gewicht der Batterien wäre so um die 40-50gramm. Das Boot ohne Batterien wiegt schon 85gramm. Standart Akku wiegt 25gramm. |
|
|
Nach oben |
|
 |
denis_z
Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 28.06.2010, 09:49 Titel: |
|
|
Die erste Fahrt - endlich.
Gleich am Anfang hat sich ein Entenfeder am Propeller eingewickelt und die Gummikupplung hat den Geist aufgegeben
Boot fährt jetzt 2x schneller. Hüpfen tut sie aber nicht. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das die Schraube auch unter Wasser bleibt.
Meint ihr man sollte versuchen das Akku nach vorne zu verlagern? |
|
|
Nach oben |
|
 |
schu

Anmeldedatum: 19.10.2010 Beiträge: 85 Wohnort: schwertberg Alter: 46
|
Verfasst am: 10.04.2012, 10:20 Titel: |
|
|
hallo leute!
kann man diese teile (ausser in der bucht japan) noch erwerben?
danke für die infos |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 10.04.2012, 10:50 Titel: |
|
|
ich meine ich habe noch eins hier liegen !
ich schaue gleich mal nach  |
|
|
Nach oben |
|
 |
schu

Anmeldedatum: 19.10.2010 Beiträge: 85 Wohnort: schwertberg Alter: 46
|
Verfasst am: 10.04.2012, 11:14 Titel: |
|
|
vllt haste auch 2 liegen?  |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 10.04.2012, 20:47 Titel: |
|
|
so EINS habe ich gefunden
das würde ich her geben !
ist sogar getunt mit Atomic Stock Power  |
|
|
Nach oben |
|
 |
ChrisKrueger
Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 15 Wohnort: Berlin Alter: 47
|
Verfasst am: 14.04.2014, 00:10 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade günstig in der Bucht ein formula erstanden. Obwohl der Thread schon etwas älter ist, genauso wie die Einstellung der Produktion des Bootes, hoffe ich, das mir trodessen jemand weiterhelfen kann. Der hier erwähnte Atomic Stock Motor (AR030) habe ich nur in der überarbeiteten Version ATM Stock AR-030-V gefunden. Kann ich diesen bedenkenlos ohne FET Verdoppelung verwenden und passt dieser genauso ins boot? Welchen Akku könnt ihr mir empfehlen? Glücklicherweise habe ich noch den Tuning Propellersatz ergattern können. Leider finde ich die tuning Trimmklappen im Netz nicht mehr. Diese scheint kein shop mehr vorrätig zu haben. Würde das motorupgrade trotzdessen noch funktionieren, oder sind diese zwingend erforderlich für eine gute Lage des Bootes im Wasser? Erschwerend kommt hinzu, das bei dem sonst unbeschädigten boot, eine der vorhanden trimmklappen beschädigt ist. Hat das starke Auswirkungen auf das Fahrverhalten? Weiß jemand wie ich die reparieren oder wo ich welche bekommen könnte? Sind die beim Rumpf dabei, wenn ich mir einen einzeln kaufe? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 14.04.2014, 13:08 Titel: |
|
|
Den Motor kannste nehmen !
Trimmklappen kannst du dir auch selber bauen !
Musst du mal schauen wo du etwas Plastik oder ähnliches hast was in die Schlitze am Boot passt !
Besser ist auf jeden fall mit Trimmklappen !
Das Boot ist deutlich ruhiger und stabiler ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
ChrisKrueger
Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 15 Wohnort: Berlin Alter: 47
|
Verfasst am: 14.04.2014, 20:30 Titel: |
|
|
Besten Dank werter svingo!
Welche Akkus verwendet ihr?
Selbst wenn ich die originalen nehmen würde, was ich durch die daraus resultierende kurze Fahrzeit ungern machen würde, währe damit auch bald Schluss, da es diese, wie ich gerade feststellen musste, auch nicht mehr gibt. Diese sind ja verschleißteile und außerdem mit nur einem akkupack zum See zu dödeln währe auch witzlos.
Deshalb währe ich euch für jeden Hinweis Dankbar.
Viele Grüße an die mini z Fans .. |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 14.04.2014, 22:48 Titel: |
|
|
Ich hatte damals einen Lipo drin !
Aber ich weis absolut nicht welcher das war !
Ich meine 2S aber welcher Hersteller ?
Keine Ahnung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|