miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Neues Layout bei Catz-Sports in Stapelfeld
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Clubs & Bahnen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alf-Power-Racer


Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 1302
Wohnort: Kollow.
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 29.01.2011, 11:42    Titel:

Die Idee finde ich klasse Alex. Very Happy
Aber dann müßte sich der Süden und der Norden ein eigendes Reglewerk
aus denken,was gefahren wird an Motoren Karossen und und und.
Da werde ich mit mischen,und Bruder Arsen auch Wink
Gruß:Alf
_________________
Eat my Dust.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
AlexZ


Anmeldedatum: 24.05.2010
Beiträge: 66
Wohnort: Stapelfeld
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 29.01.2011, 11:46    Titel:

Hey jo Alf. Das nenn ich ne Aufforderung Very Happy

Geht ab !! , wenn der Süden dabei ist können wir die
Regeln abstimmen und dann : ABFAHRT

Das sollte generell für alle Standorte gelten, an denen Mini-Z
gefahren wird und eine RCP Strecke aufgebaut ist.
Was meint Ihr , das wäre doch lustig. Der Infightcenter ( ich hoffe das Interesse besteht ) , Catz-Sports und sonst noch vieleicht andere Standorte ??

Ein gemeinsames Layout und Regelwerk sollte doch machbar sein.

Grüße AlexZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan-HH


Anmeldedatum: 31.10.2010
Beiträge: 40

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 29.01.2011, 13:04    Titel:

Hallo zusammen,
habe die angekündigte Homepage nach diversen Versuchen mit neuen
Homepageprogrammen jetzt nun doch mit meiner alten Software erstellen müssen, daher hat es etwas länger gedauert.
Ist zwar noch nicht so DAS was ich mir vorstelle, aber bevor der Winter vorbei ist Embarassed

www.mini-z-world.com

Die Seite soll quasi eine Strecken und Event-Übersicht werden.

Da ich mir nicht überall von den Homepages der Streckenbetreiber
Bilder und Ergebnisse usw. einfach kopieren darf, hoffe ich auf Eure
Unterstützung.

Gruß Stefan
_________________
www.Mini-Z-World.com

http://mini-z-nord.blogspot.com/

Wenn man schon den größten Motor im Auto hat, sollte man damit auch umgehen können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 20:36    Titel:

Also, wenn das einheitliche Reglement für so einen Nord-Süd-(vielleicht auch Ost und West?)-Cup nicht das Kyosho Reglement wird, dann bin ich sehr interessiert.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 20:59    Titel:

Racer hat Folgendes geschrieben:
Also, wenn das einheitliche Reglement für so einen Nord-Süd-(vielleicht auch Ost und West?)-Cup nicht das Kyosho Reglement wird, dann bin ich sehr interessiert.


da blüht unser Racer auf Wink
ihr werdet das schon machen

Ost/West können wir uns glaub ich schenken, denn in Ost wird nicht viel passieren.
Das Streckenbetreibe so wenig Bock auf Mini Z haben habe ich auch noch nicht erlebt wie bei uns letztens Sonntag. Kyoshohändler mit Strecke sollte doch langsam mal Auflagen bekommen.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 22:54    Titel:

Racer hat Folgendes geschrieben:
Also, wenn das einheitliche Reglement für so einen Nord-Süd-(vielleicht auch Ost und West?)-Cup nicht das Kyosho Reglement wird, dann bin ich sehr interessiert.


Da geben wir dir voll recht Wink
Viele Grüße Eli und Fuel aus dem Chinaresturant

Ps: neue Gruppe C Zeit von mir: 11,739
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 00:31    Titel:

Also ich sehe da keine Möglichkeit, für einen gemeinsamen, zeitgleich gefahrenen Cup mit gemeinsamer Siegerehrung, solange vorne mit Silikonverdachtsfällen gefahren und hinten mit WD40 geschmiert wird.

Unsere aktuelle Reifenwahl (MZW-37-30 / MZW-38-20) funktioniert und ist absolut genial. Wir fahren diese Reifen nicht, weil sie von Kyosho sind, sondern weil sie funktionieren...

Keinen grauen Schlick mehr auf den Vorderreifen, welcher immer fürs übersteuern sorgte. Immer musste man den Reifen sauber kratzen und hatte dann 10 Runden zu viel Grip, 25 Runden guten Grip und die letzten Runden ging das übersteuern wieder los. Das Ganze durfte man für jede Fahrt wiederholen.

Nun heißt es nur noch fahren, fahren, fahren...
Der Grip bleibt vorne konstant und ein Reifenreinigen ist auch nicht nötig.

Wenn der Reifen hinten nicht mehr funktioniert, kommt er in die Kiste und ein neuer wird aufgezogen, der alte bleibt dann 1-2 Wochen liegen, danach geht er wieder.

Das Ganze ist so geil und funktioniert so perfekt, daran sollte man bei uns auch nichts mehr ändern, für keinen Cup der Welt.

Auch wenn es uns, gegenüber Atomic AR002 und WD40, eine Sekunde kostet, ist es uns das Wert.


LG, Micha
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eli


Anmeldedatum: 29.01.2009
Beiträge: 85
Wohnort: Neunkirchen/Saar

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 01:56    Titel: Siliconmania

Hallo Micha,

Überraschung Anfang:
MZW38-20 ist definitiv Siliconverdachtsfall Shocked
Überraschung Ende!

Bitte verwechsle unsere Situation nicht immer wieder mit den Zuständen die bei Euch noch im Oktober geherrscht haben. Wir müssen weder grauen Schleim von unseren Autos entfernen, noch saugen wir am Ende eines Trainingstages das Öl von der Bahn. Wir machen es ganz einfach so wie wir es machen weil es genial funktioniert. Seit Langem. Und immer besser. Da kannst Du Alle fragen die bei uns auf dem Südcup waren.
Wenn wir Euch mal wieder besuchen kommen (was wir ganz sicher wieder tun) fahren wir aber auch gerne mit den bei Euch vorgesehenen Reifen. Dann haben wir alle wieder viel Spass und niemand denkt an Schleim und Öl und zerfressene Platten und Dioxin oder Atombomben oder noch schlimmer Gyros und all die anderen schrecklichen Dinge die es so gibt in der Welt. Laughing

Beste Grüße nach Hamburg

Marcus Elicker
_________________
Infightcenter / RC-TEC Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 02:56    Titel:

Hallo Marcus,

ich wollte mit keiner Silbe eure Situation oder euren Zustand kritisieren und das es funktioniert, was ihr da macht, sieht man ja auch anhand der Zeiten.

Entgegen der Wünsche hier im Thread muss uns aber klar sein, das wir nicht auf ein gemeinsames Reglement kommen können.

Selbst wenn wir die Atomic Competition Reifen erlauben täten, von denen Freddy mir erzählte, das diese immer noch einen leichten Schleier bei euch bilden. Es wäre da immer noch das WD40, dieses Löse und Schmiermittel wollen wir um keinen Preis, auf unserer Bahn.

Und wer seine Reifen damit reinigt, hinterlässt unweigerlich davon Spuren auf der Strecke. Aus Moos und Haftmittelzeiten weiß ich noch, das es immer Leute geben wird, die noch mit nassen Reifen auf die Bahn gehen und wenns nur deshalb ist, weil ein Teil einer Gruppe fahren geht, während man gerade geschmiert hat.
Aber auch selbst wenn alle pinkelig genau die Reifen trocken wischen täten, es kommt immer etwas Rest mit auf die Bahn.

Nun denn, gerne würde ich aber auch mal mit euch, bei euch fahren, dann auch mit AR002 und WD40. Wäre echt klasse, wenn ich den einen oder anderen Mitfahrer finden würde, der mir dies mal ermöglichen täte...


LG, Micha
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 08:18    Titel: Re: Siliconmania

Eli hat Folgendes geschrieben:
Überraschung Anfang:
MZW38-20 ist definitiv Siliconverdachtsfall Shocked
Überraschung Ende!

Shocked Verstehe ich das richtig, dass du sagst hier ist auch Silikon drin?


City Cobra hat Folgendes geschrieben:
Entgegen der Wünsche hier im Thread muss uns aber klar sein, das wir nicht auf ein gemeinsames Reglement kommen können.

Sieht dein Chef aber anders, siehe hier...
AlexZ hat Folgendes geschrieben:
Ein gemeinsames Layout und Regelwerk sollte doch machbar sein.

Wink Laughing


Montie hat Folgendes geschrieben:
...denn in Ost wird nicht viel passieren.
Das Streckenbetreibe so wenig Bock auf Mini Z haben habe ich auch noch nicht erlebt wie bei uns letztens Sonntag. Kyoshohändler mit Strecke sollte doch langsam mal Auflagen bekommen.

Das tut mir leid. Vielleicht macht der Westen (AST?) dann aber mit?!?[/quote]
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 08:50    Titel:

City Cobra hat Folgendes geschrieben:

Selbst wenn wir die Atomic Competition Reifen erlauben täten, von denen Freddy mir erzählte, das diese immer noch einen leichten Schleier bei euch bilden.


Nein Gummi Abrieb bildet sich auf der Lauffläche. Eventuell minimal Silikon aufgrund der bekannten Anteile in den gefahrenen Reifen. Aber in gar keiner Weise vergleichbar mit dem was man aus euren V-Pattern Zeiten kennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 11:07    Titel: Re: Siliconmania

Racer hat Folgendes geschrieben:
City Cobra hat Folgendes geschrieben:
Entgegen der Wünsche hier im Thread muss uns aber klar sein, das wir nicht auf ein gemeinsames Reglement kommen können.

Sieht dein Chef aber anders, siehe hier...
AlexZ hat Folgendes geschrieben:
Ein gemeinsames Layout und Regelwerk sollte doch machbar sein.

Wink Laughing

Machbar, ja natürlich!
Wenn St. Wendel mit dem schmieren aufhören würde, könnte man bestimmt etwas gemeinsames starten, auch die Atomic Competitions sollten hier nicht das Problem werden, solange V-Pattern vorn und hinten verboten bleiben, kann man sicher darüber reden und sich einigen.

Solange da aber mit WD40 geschmiert wird, wird sich da nichts gemeinsames mit St. Wendel tun und auch Alex hat mir versichert, das wir mit WD40 nicht anfangen werden.

Wenn nun die einen schmieren, die anderen nicht, würde ein gemeinsamer Cup mit Zeitenvergleich, ziemlich einseitig ausfallen.
Wo wäre da der Sinn?
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 11:26    Titel:

Wenn ihr den Gyro weglasst dafür... Rolling Eyes
Dann wären wir ja schon mal ein gutes Stück weiter.

Eine Reifenbeschränkung auf unterschiedlichen Strecken macht sowieso wenig Sinn. Bei uns gehen die MZW 37-30 nicht, bei euch die AR002 nicht....
Also brauchen wir darüber nicht diskutieren, jeder fährt die Reifen, die auf der jeweiligen Strecke gut gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 12:01    Titel:

Bei uns gehen sowohl die MZW-37-30, als auch die AR002.
Auch die Profis fahren bei uns mit Gyro, trotzdem kann ich sagen, das weder die Competitions, noch der Gyro für uns ein Problem darstellen, gemeinsam einen Cup und ein Regelwerk, auf die Beine zu stellen.

Es bringt nur nix, wenn dann da trotzdem weiter, heimlich WD40 gefahren wird. Hier muss schon eine ernsthafte Lösung her, welche dann möglichst identische Bedingungen schafft.

Dürfte etwas schwierig werden, nachdem das ganze WD40 in den RCP eingezogen ist. Einen Versuch, etwas gemeinsames zu starten wäre es aber trotzdem Wert.

Wenn also die grundlegenden Ansichten geteilt werden, sollten wir den Rest, nicht weiter öffentlich ausdiskutieren. Gibt immer nur Unruhe, wie wir wissen und schon 1000x erleben durften.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Speed 4 me


Anmeldedatum: 19.11.2008
Beiträge: 204
Wohnort: St.Wendel

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 15:57    Titel:

Also wir machen da gerne mit,da es eine schöne Sache ist und mit Sicherheit auch interessant.
Über das Regelwerk werden wir uns einig. Ich persönlich brauche kein WD 40 oder sonst was. Wenn es im Regl. heißt, daß die Reifen mit keinem Mittel behandelt werden dürfen, wird das auch so sein. Wir können uns aber nicht auf einen Reifen einigen, der bei uns nicht geht. Das wird aber das Problem nicht sein.
Also gehen wir die Sache einfach an und haben Spaß.
_________________
Gruß Tom

Infightcenter / RC-TEC Team

www.infightcenter.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Clubs & Bahnen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de