|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 06.09.2010, 10:40 Titel: |
|
|
Die Akkus brauchen nur länger zum Laden, weil der Ladestrom kleiner ist.
Voll werden sie auf jeden Fall. _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
Anmeldedatum: 10.08.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 06.09.2010, 10:55 Titel: |
|
|
AMT hat Folgendes geschrieben: | Die Akkus brauchen nur länger zum Laden, weil der Ladestrom kleiner ist.
Voll werden sie auf jeden Fall. |
Achso, einige User berichten ja das die Akkus wenn man sie mit mehr Mha lädt, etwas mehr druck hätten?
Danke |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 06.09.2010, 11:27 Titel: |
|
|
Ist auch so, das liegt daran, das die Akkus dann heiß sind.
Lässt man sie wieder abkühlen, verlieren sie ganz schnell wieder den Druck.
Es gibt Zellen, wie die CS Zellen, die kann man mit sehr viel mAh vollpumpen, ohne das sie heiß werden.
Die IPC Lader haben eine Pausenschaltung bei 50 oder 55°C. Der Lader zeigt dann 000 an und wartet bis die Zelle abgekühlt ist, um dann weiter zu laden. Hier hilft ein kleiner Lüfter zusätzlich, damit es schneller geht.
Aber auch nicht zu doll kühlen, denn dann verliert man wieder Leistung im Akku, es gibt nichts schlechteres, als einen kalten Akku, wenns auf die Startpositionen beim Rennen geht.
Und wie gesagt, lädt man sie so heiß, das sie über 80°C gehen, gehen sie kaputt. Ähhh, achne, das war beim Motor so, mein Fehler, die Akkus dürfen nicht über 50°C geladen werden, habe gerade noch mal die Abschalttemperatur meines Laders überprüft.
Also nochmal, lädt mein seine Akkus so, das die Zellen mehr als 50°C heiß werden, beschädigt man sie damit Dauerhaft und sie verlieren Leistung, sowie Kapazität.
Darum bestehen die 1:10 Rennfahrer ja auch auf Zeitpläne, hier können sie genau errechnen, wann deren Akku fertig geladen sein muss, um am Startplatz dann richtig schön heiß zu sein. Hier werden die dann auch gerne mal zu heiß gefahren, sie haben dann mehr Leistung. Nach dem Rennen verkaufen sie dann ihre Akkus bei Ebay, da sie selber meist Teamfahrer irgendwo sind und sich neue besorgen. _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
Anmeldedatum: 10.08.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 06.09.2010, 11:31 Titel: |
|
|
Hätt ich nicht gedacht, das ein heißer Akku mehr Leistung bringt. Man lernt nie aus.
Aber für meine Wohnzimmer Teppich und draußen meine Asphalt fahrten, glaube ich mal das es mit dem Ladegerät bei den Orion reicht  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
Anmeldedatum: 10.08.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 06.09.2010, 15:36 Titel: |
|
|
Nu nerv ich euch schon wieder mit Fragen.
Mein Ladegerät zeigt mir ja an wieviel in meine Akkus reingeht. und wenn ich z.B. 1000mha Ansmann Akkus Lade gehen manche bis 1200mha??? Wie ist das denn möglich? Sind die 1000mha nur ein min. Richtwert?
Und wieviel mha haben eigentlich die Orion 900? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 06.09.2010, 15:58 Titel: |
|
|
um so langsamer Akkus geladen werden um so mehr geht bei vielen Laut Anzeige rein.
Ob das dann aber auch Nützlich ist zwecks Stromabgabe bezweifel ich.
Wenn Akkus geladen werden wie es nötig ist geht meißt nur die Angegebenen mA rein. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
Anmeldedatum: 10.08.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 06.09.2010, 17:50 Titel: |
|
|
Danke danke, man lernt ja nie aus. Also heist es wenn ich die Akkus mit mehr Power lade, geht etwas mehr rein?
Wieivel mha haben denn nu die Orion 900
Und noch ne andere Sache, wie sieht es denn mit guten Batterien aus, z.B. die stärksten Duracell oder Energizer, sind die im Vergleich zu Akkus echt so schlecht?
Danke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 06.09.2010, 22:46 Titel: |
|
|
Also, sucht doch mal von den Eneloops oder z.B. GP die Datenblätter aus dem Web, da kann man das sehr gut sehen, wie das ist mit dem Laden. Grundsätzlich sollte man, wenn man die Akkus gut behandeln will, nicht über 1C gehen, daß der Ladestrom nicht höher als die Nennkapazität sein sollte. Je höher der Ladestrom, umso weniger geht übrigens rein, weil DeltaPeak früher erreicht wird.
Das mit der Akkutemperatur ist richtig, je wärmer, umso mehr Druck. Warum? Weil das Laden/Entladen des Akkus nicht nur eine elektrische Sache, sondern vor allem eine chemische Reaktion ist. Die haben die Angewohnheit, bei mehr Temperatur schneller ablaufen zu können. Ihr könnt die Akkus also auch auf einer Herdplatte oder so auf die 50 Grad bringen, das hat den gleichen Effekt. Nur hat sowas in der Regel keiner dabei...
Und noch ein Wort zu den Angaben der Ladegeräte, was reingeht. Das ist nur das, was das Ladegerät glaubt, in den Akku hineinbekommen zu haben. Zudem hat das nur wenig damit zu tun, was man aus dem Akku wieder rausbekommt. Und ja, ich hab auch Akkus, die 900 mAh Nennkapazität haben und das Ladegerät denkt, da wären 1.400 mAh oder mehr reingegangen. Kommt darauf an, wann von dem jeweiligen Akku DeltaPeak erreicht wird.
Entladegrenze sollte um die 0,9V liegen, darunter steigt die Gefahr, daß der Akku kaputt geht, weil die chemische Reaktion im Akku nur innerhalb eines bestimmten "Fensters" gut funktioniert bzw. umkehrbar ist. Überlädt man zu stark oder die Tiefentladung ist zu groß, geht der Akku kaputt. 0,4V ist definitiv zu wenig.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 07.09.2010, 00:59 Titel: |
|
|
Angaser hat Folgendes geschrieben: | Überlädt man zu stark oder die Tiefentladung ist zu groß, geht der Akku kaputt. 0,4V ist definitiv zu wenig. |
Bei den Sub-C Zellen der 1:10 Fahrer, war schon 0,9V zu wenig. Da hat man die Zellen per Einzelzellenentlader bei 1,1V abschalten lassen.
Aber wie gesagt, ich nutze schon seit über einen Jahr oder gar länger die Atomic Entladeplatine, da sollen die Lampen so bei 0,7V-0,9V ausgehen.
Wenn ich nun aber meinen Ultra Duo 50 Plus Lader zum entladen nutze und mit 3A bis 1,0V entlade, die Zellen dann in den Atomic Entlader lege, dann dauert das noch weitere 15min und länger, bis die Lampen ausgehen und sie wirklich leer sind.
Nach diversen Tests hat sich bei mir herausgestellt, das es mehr Sinn macht, sie mit dem Ultra Duo und 3A bis 0,4V herunter zu ziehen.
Dann tue ich sie hinterher auf den Atomic Entlader um sie noch weiter einzeln zu entladen. Alle Lampen sind beim einlegen immer noch Rot leuchtend, nur es dauert jetzt nur noch ca. 2min bis die Lichter erlöschen.
Erst dann sie die Zellen tatsächlich bei 0,7-0,9V.
Nun denn, so ist es bei mir und jeder muss das selber für sich und seinen Lader herausfinden. _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
Anmeldedatum: 10.08.2010 Beiträge: 27
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 07.09.2010, 13:57 Titel: |
|
|
Eneloop sind nicht schlecht, aber es gibt Akkus mit mehr Druck. Die Selbstentladung ist für mich nicht wichtig, da ich die Akkus am Liebsten warm aus dem Lader fahre. Ich besitzte 2 Paar, da sie für den Standard im Infightcenter vorgeschrieben sind. Sonst würde ich nur TRP or CS fahren. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 07.09.2010, 14:00 Titel: |
|
|
Die sind Super!
Für die Funke....
Fürs rumbolzen im wohnzimmer gehen die auch noch. Für Rennen nicht geeignet, da die einfach keinen Druck haben.
Nimm doch einfach 900 Orion oder die TRP Zellen. Sind Günstig und funktionieren Super.
Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 07.09.2010, 22:11 Titel: |
|
|
City Cobra hat Folgendes geschrieben: | Angaser hat Folgendes geschrieben: | Überlädt man zu stark oder die Tiefentladung ist zu groß, geht der Akku kaputt. 0,4V ist definitiv zu wenig. |
Nach diversen Tests hat sich bei mir herausgestellt, das es mehr Sinn macht, sie mit dem Ultra Duo und 3A bis 0,4V herunter zu ziehen.
|
Ein so hoher Entladestrom sorgt ja dafür, daß die Spannungslage früh in den Keller geht. Damit werden die 0,4V früher erreicht. Da Du danach mit einem wesentlich kleineren Entladestrom weitermachst, ist die Spannungslage wieder höher, bis auch die Atomic-Platine abschaltet.
Das kann man so machen, aber 3A als Entladestrom ist schon recht heftig. Ein AAA-Akku liefert in der Regel dauerhaft nicht sehr viel mehr als 0,5A, wenn man ihn nicht beschädigen möchte.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 08.09.2010, 08:47 Titel: |
|
|
Angaser hat Folgendes geschrieben: | ..., aber 3A als Entladestrom ist schon recht heftig. Ein AAA-Akku liefert in der Regel dauerhaft nicht sehr viel mehr als 0,5A, wenn man ihn nicht beschädigen möchte. |
Mag sein, aber ein Zetti zieht in Spitze auch 4-6A aus den Akkus, also müssen die das schon abkönnen.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 08.09.2010, 09:02 Titel: |
|
|
[quote="Racer"] Angaser hat Folgendes geschrieben: | .
Mag sein, aber ein Zetti zieht in Spitze auch 4-6A aus den Akkus, also müssen die das schon abkönnen.
Racer |
das meine ich auch  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|