Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
olik

Anmeldedatum: 04.10.2008 Beiträge: 34 Wohnort: Genthin Alter: 42
|
Verfasst am: 22.02.2009, 19:11 Titel: |
|
|
hallo zusammen
Zz ist es aus Genthin recht ruhig, da ich auf Wohnungssuche war und jetzt beim Renovieren bin und dann kommt der Umzugsstreß!
Würde auch gern mal Hilfe anbieten! bzw auch gern mal wieder vorbei kommen zum fahren!
Müssen wir mal schauen wie es ab April aussieht.
MfG
Oli |
|
|
Nach oben |
|
 |
Halligore

Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 24.02.2009, 01:47 Titel: |
|
|
Hi Racers erst mal eine Beschwerde Stand letzten Donnerstag vor verschlossener Tür!!! Rufen und hupen hat leider nichts gebracht (geschlossene Fenster)
wäre also nett drauf zu achten das die Tür unten nicht zu fällt sonst macht man den weg umsonst !!
Aushelfen: Klar bin dabei wie wäre es mit einer liste wann wer kann/lust hat vielleicht auch mit einer zweiten Absicherung falls es doch nicht klappt!
Wäre sowas im Forum oder auf der BBR Racing Center homepage möglich? Wollen ja alle die Bahn am laufen halten
@ Fabu das mit dem drifter muß ich mal testen bin ich mal gespannt!?
Was ist mit der zeitmessanlage robitronic oder lap-z? Fabu was meinst du mit Betriebssicherheit?
Gr Andi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 24.02.2009, 10:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Fabu was meinst du mit Betriebssicherheit |
das die Rundenzeiten ohne Fehler aufgezeichnet werden,nicht das einige Runden nicht gezählt werden.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 24.02.2009, 11:25 Titel: |
|
|
Also, mir sind keine Probleme mit der Zeitmessung bei euch aufgefallen, als ich da war. Allerdings sind meine 3 Besuche auch nicht repräsentativ.
In Hamburg haben fast alle die Robitronic. Das Messsystem bekommt man derzeit für 120€, ein Transponder kostet 24€ - z.B. hier: www.berndt-rc.de
Die Software für freies Training und Rennen ist - bis auf die Pro und das Voice Modul - kostenfrei. Und funktionieren tut sie, einmal richtig eingestellt, zu 99,9% sicher. Außerdem ist das Anlernen der Transponder an das System kinderleicht und schnell zu machen. Das ganze Getue für die LapZ Transponder kam mir im Vergleich da recht umständlich und zeitraubend vor.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 24.02.2009, 11:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Software für freies Training und Rennen ist - bis auf die Pro und das Voice Modul - kostenfrei. Und funktionieren tut sie, einmal richtig eingestellt, zu 99,9% sicher. Außerdem ist das Anlernen der Transponder an das System kinderleicht und schnell zu machen. Das ganze Getue für die LapZ Transponder kam mir im Vergleich da recht umständlich und zeitraubend vor. |
Ich schätze das deshalb über einen Wechsel nachgedacht wird.
Und so wie ich Michael Pape einschätze wird er uns einen guten Preis machen,falls wir neue Transponder brauchen sollten.
Denn für die Kyosho-Anlage kostet jedes Software-Update viel Geld.Bis die Anlage richtig lief,wurde schon eine Menge Geld und graue Haare investiert.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 24.02.2009, 21:48 Titel: |
|
|
moin leute...
also ich werde wohl am donnerstag nich zur bahn kommen können
ich hab mir doch nen 2.4ghz bestellt und wollte diesen donnerstag noch mit meinem alten mr02 fahren und hab mir dafür fets und nen t2 bestellt. die sachen kommen aber nich vor donnerstag und ich hab schon meine fets abgelötet
es sei denn, jemand hat noch ein paar fets rumliegen?
dann kann ich das vor ort machen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.02.2009, 22:48 Titel: |
|
|
Damit kann ich leider nicht dienen. Apropos Treffen am Donnerstag, hat jemand schon Informationen zur Zeitmessanlage?
Eventuell schaff ich es auch am Donnerstag, stellt sich noch raus.
Gruß Benni |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nobbellator

Anmeldedatum: 14.02.2009 Beiträge: 16 Wohnort: Berlin Alter: 61
|
Verfasst am: 25.02.2009, 08:36 Titel: |
|
|
Hallo Racer
Zu Donnerstag wird der Umbau der Schikane nach der Messbrücke fertig sein. Ich hoffe das die neue rot-weiße Fahrbahnbegrenzung gefallen findet.
Der Teppich wird dann auf jeden Fall halten. Wenn sich das System bewährt werden noch andere Kurven verbessert.
Bringe neue Lexan Karos mit und neue Rammschutz für vorne.
Bis denne Nobbel |
|
|
Nach oben |
|
 |
c.hahn
Anmeldedatum: 17.02.2009 Beiträge: 33 Wohnort: Berlin Alter: 49
|
Verfasst am: 25.02.2009, 12:45 Titel: |
|
|
Wir, das heiss ein paar Jungens aus Berlin wollten am Donnerstag auch mal vorbei schauen. Hätte hier eine Robitronic Anlage die ich mit bringen könnte. Ihr hattet ja die Anlage von Kyosho, passen denn da auch die Transponder? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 25.02.2009, 13:04 Titel: |
|
|
Man kann die Anlagen nicht mixen,entweder LapZ oder Robitronic.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.02.2009, 15:06 Titel: |
|
|
@hiks
ich könnte dir, wenn ichs schaffe zu kommen am Donnerstag meine alte 27mHz Platine mitbringen. Die hat allerdings keine neuen Fets verlötet, sprich du kannst maximal mit nem Atomic Stock Motor fahren, aber immerhin So könntest du wenigstens überhaupt fahren.
Denk man hört sich allerdings vorher nochma..
Gibts Informationen bezüglich der Zeitmessung? Interessiert mich schon brennend, ob sie am Donnerstag wieder einsatzfähig ist oder noch bei Kyosho verweilt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 25.02.2009, 16:51 Titel: |
|
|
@benni: das wäre allerdings nich schlecht! check mal pm.
Zitat: | In Hamburg haben fast alle die Robitronic. Das Messsystem bekommt man derzeit für 120€, ein Transponder kostet 24€ - z.B. hier: www.berndt-rc.de
Die Software für freies Training und Rennen ist - bis auf die Pro und das Voice Modul - kostenfrei. Und funktionieren tut sie, einmal richtig eingestellt, zu 99,9% sicher. Außerdem ist das Anlernen der Transponder an das System kinderleicht und schnell zu machen. Das ganze Getue für die LapZ Transponder kam mir im Vergleich da recht umständlich und zeitraubend vor.
|
also ich habe zwar noch keine erfahrungen mit zeitnahmesystemen, aber das was racer schreibts, hört sich gut an.
ausserdem sind die robitronic-transponder nicht unbeachtlich günstiger als die von kyosho!
(Transponder#LapZ System
Artikel-Nr.: 8-010-80241
Importeur / Hersteller : Kyosho
48.02 EUR statt 48.90 EUR)  |
|
|
Nach oben |
|
 |
mstbln

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 18
Alter: 53
|
Verfasst am: 25.02.2009, 23:14 Titel: Kurznachrichten zur Lap-z Anlage |
|
|
Es stand ja nicht nur die Frage Kyosho Reparatur im Raum, sondern auch die Entscheidung:
"Kyosho 2ter Versuch oder doch lieber Robotronic".
Für alle Robo-Fans wird es nen Schock sein aber die Wahl fiel eindeutig auf Kyosho.
Denn:
1. haben wir ALLE bereits die Kyosho Transponder, und man muss ja nicht unbedingt mit Gewalt Kohle für neue Transponder verbrennen.
2. Wenn Robo dann hätte man auch gleich eine neue Software nehmen müssen, die zugegeben um längen besser wäre, aber mal ehrlich wir haben alle nicht im Lotto gewonnen und fahren auch nicht in der Formel 1.
Fazit: Der einzig logische Kompromiss aus Vernunft und Kostenkontrolle.
Und das wichtigste zum Schluss:
Die Lichtschranke ist im AT geordert, aber wir brauchen ja die 1m Version (Die normale Ausführung ist ja nur 60 cm).
Sobald diese eintrifft, schlag ich sofort Alarm.
Am Donnerstag besetzt Uwe die Bahn und am Sonntag hab ich dann die Ehre.
Achso.... eher ich es vergesse. Wenn jemand sich wundert warum der Atomic-Shop so geplündert ist und alle wichtigen Artikel nicht mehr lieferbar sind, dann wendet euch an Uwe. Ich glaube der versucht ne feindliche Übername oder das Mini-z Monopol zu erobern indem er den Markt aufkauft. (lach)
Gruß Micha Stasch |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 26.02.2009, 19:18 Titel: |
|
|
Ähm, also die Trainingszeitmessung- wie die Rennsoftware sind kostenlos. Nur die Pro kostet Geld, aber wenn man auf eine detailierte Rennverwaltung und -auswertung verzichten kann und stattdessen in max 5 Minuten per Hand eine Auswertung fährt, dann kann man sich die meiner Meinung nach auch sparen.
Das Argument mit den Transpondern ist natürlich wichtig. Andererseits kann man die gekauften Transponder bestimmt bei ebay für 20€ oder mehr verkaufen und dann hätte man schon fast einen Robitronic Transponder für lau.
Vielleicht klappt es ja heute mit der Hahn Truppe, dann könnt ihr euch selber mal ein Bild machen.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nobbellator

Anmeldedatum: 14.02.2009 Beiträge: 16 Wohnort: Berlin Alter: 61
|
Verfasst am: 27.02.2009, 06:01 Titel: |
|
|
Hallo Racer
Die neue Schikane funktioniert wunderbar !!! Test bestanden, weitere Kurven folgen.
Gestern stand probehalber und netterweise eine Robitronik Zeitmessung zur Verfügung incl. Leihtransponder. Fazit: Einfach zu bedienen, Beamer kann viel besser eingestellt werden, Transponder deutlich besser in der Verarbeitung, bei richtiger Montage der Brücke keine Fehlzeiten mehr !!!
Ich bin ganz klar für eine Robotronikanlage auch wenn ich mir einen neuen Transponder kaufen muss. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|