miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Fellbach 2011
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 24, 25, 26  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 07:19    Titel:

moin

so Urlaub ist grad beantragt also die halbe Miete Wink

von weiteren Verlauf lass ich mich mal überraschen
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 08:40    Titel:

Eli, nichts für ungut, aber das offizielle Kyosho Reglement sieht den Einsatz von Gyro vor (Kyo will das Teil ja auch verkaufen). Daher sehe ich nicht das Problem, dass irgendwer was überstülpen möchte. Für den Süd-Cup wurde bewusst ein Regelwerk geschaffen, welches Gyro nicht vorsieht und damit auch wissentlich von den Kyosho Vorgaben abgewichen.
Wie hieß es an anderer Stelle noch so schön: gefahren wird, was der Veranstalter vorgibt.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dackelbert


Anmeldedatum: 01.11.2010
Beiträge: 28

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 10:05    Titel:

Naja, diese Diskussion mit dem Gyro hatten wir ja schon mal.Wink
Erstens wird ja wohl immer noch an dem Regelwerk rumgebastelt, sonst würde da ja nicht auf einmal stehen ( kein WD-40 )Laughing
2. Ist immer noch die frage
Masters = Meister dies bedeutet die Strecke in einer bestimmten Zeit bestmöglich zu fahren
ohne elektische Hilfsmittel.
Ein guter Fahrer verzichtet in diesem Fall aber freiwillig, weil er seine Leistung und nicht die Leistung der Elektonik messen will. Idea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eli


Anmeldedatum: 29.01.2009
Beiträge: 85
Wohnort: Neunkirchen/Saar

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 10:28    Titel:

Hallo Racer,

Bitte bedenke, dass das Südcupregelement vor dem neuen Mastersreglemnt da war und von Kyosho sogar als Vorlage angefordert wurde. Als der Gyro in Hamburg schon massiv eingesetzt wurde hat man sich dann bei Kyosho plötzlich entschlossen diesen zuzulassen, WISSENTLICH entgegen dem Vorjahresreglement der MASTERS, WISSENTLICH entgegen dem Südcupreglement und WISSENTLICH entgegen allen anderen im RC-CAR-Bereich üblichen Reglements!!
Schau doch mal ins DMC-Reglement welches Micha als Vorlage heranzieht, ob da ein Gyro erlaubt ist!?

Und Du hast mal wieder Recht:"Gefahren wird, was der Veranstalter vorgibt!". Wäre schön gewesen, wenn es auch so geblieben wäre!
Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen hättest wäre Dir sicher auch aufgefallen, dass ich genau dies bemängele, dass nämlich der Veranstalter von seinen eigenen, jahrelangen Vorgaben abweicht und diese nun den Gegebenheiten einer einzigen Lokalität zu 100% anpasst.

Sorry, aber ich denke das habt gerade Ihr wirklich nicht nötig. Wink Oder doch? Surprised

Gruß

Marcus
_________________
Infightcenter / RC-TEC Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 10:57    Titel:

Das ist doch völlig aus der Luft dahergezogener Schwachsinn, welchen ich da lesen muss.

Wenn der Herr Hofmann das Kyosho Reglement erstellt, dann nach besten Wissen und Gewissen, zum einen für alle, zum anderen im Sinne von Kyosho. Es gibt den Gyro, wie auch den LiFe, also muss das auch verkauft werden und ist somit dieses Jahr im Reglement.

Sollte er sich etwas von uns abgeguckt haben, dann sicher nur, weil er es in der Praxis, für gut und sinnvoll hielt. Einer muss es ja machen, die Verantwortung übernehmen und Entscheidungen fällen.

Die Lokation Stapelfeld hat mit der Erstellung des Kyosho Regelwerks nichts zu tun. Als wir unser Reglement erstellten, haben wir das schon vorhandene Kyosho Reglement genommen und unseren Wünschen entsprechend abgeändert. Hierzu mussten wir z.B. die Standard Klasse, schon wegen unserer Leihfahrzeuge abändern.

Was die Masters angeht, ich selber habe nachgefragt, wie gefahren werdern soll, es hieß alle Läufe 5min, ansonsten nach DMC Elektro Tourenwagen und so wird's dann jetzt gemacht.

Stapelfeld fährt nun mal auch nach DMC Elektro Tourenwagen, Übereinstimmungen im Reglement sind somit kein Zufall.

Fakt ist auch, dass das Kyosho Reglement nur eine Anlehnung an das DMC Elektro Tourenwagen Reglement ausübt und für die Mini-Z Klasse entsprechend eigener Wünsche, von Kyosho angepasst wurde.

Kyosho wollte mich als Zeitnahme und ich wollte kein Haftmittel oder ähnliches auf der Schaumgummi Bahn. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Wer gut und ohne Gyro fahren kann, der wird auch diese Grip Hilfsmittel nicht benötigen.

Der Gyro selber ist nicht mein Anliegen und somit nicht meine Baustelle...
Einfach mal selber mit Kyosho drüber reden, über das Forum bringt es das nicht, denn nicht jeder ist auf der Seite der Gyrogegner.
Es wird nicht so einen Rückhalt geben, wie bei der Standard Narrow Fahrzeug Aktion.

Abgesehen davon, niemand wird gezwungen, dort teilzunehmen, wenn er mit etwas nicht einverstanden ist.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan-HH


Anmeldedatum: 31.10.2010
Beiträge: 40

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 12:28    Titel:

Laughing
die Einen sitzen dort mit nen Schraubendreher um ihr Fahrzeug-Setup zu verändern, die Anderen mit einem Laptop Wink


Gruß Stefan
_________________
www.Mini-Z-World.com

http://mini-z-nord.blogspot.com/

Wenn man schon den größten Motor im Auto hat, sollte man damit auch umgehen können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 12:46    Titel:

genau Stafan und beides braucht genausoviel Zeit um das beste zu finden Wink

kann jeder frei antscheiden ob mit oder ohne, wie er eben damit zu recht kommt oder sein Fahrstill es braucht.

ich sehe darin kein Problem

ist wie mit einem gleichen Setup,das funktioniert bei 2 unterschiedlichen Fahrern auch kaum
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 13:16    Titel:

Kindergarten Rolling Eyes
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan-HH


Anmeldedatum: 31.10.2010
Beiträge: 40

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 13:28    Titel:

Shocked
und ab nächster Saison werden nicht mehr Standard und Expert gefahren,
sondern Gyro und Nichtgyro Razz

Das spart ungemein an Tuningteilen, ist aber wohl ein wenig geschäftsschädigend für die Tuningindustrie. Rolling Eyes

Aber wäre schon mal interessant zu sehen, wie schnell die Jungs, die jetzt einen Gyro fahren ohne so ein Teil wären Idea


Gruß Stefan
_________________
www.Mini-Z-World.com

http://mini-z-nord.blogspot.com/

Wenn man schon den größten Motor im Auto hat, sollte man damit auch umgehen können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
svingo






BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 13:42    Titel:

das waren noch zeiten als Mini-Z einfach aus spass gefahren wurde Rolling Eyes
diese blöde Rennen fahrerei , als Mini-Z noch nicht so verbreitet war wurde einfach so aus Jux gefahren und es hat einfach nur spass gemacht und fertig ! da gabs kein das darf man nicht und dies ist doof , und das will ich nicht ........
gut das ich eh keine Rennen fahre ! ich lese hier gelegentlich mit und wundere mich einfach nur Rolling Eyes
Nach oben
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 13:51    Titel:

svingo hat Folgendes geschrieben:
das waren noch zeiten als Mini-Z einfach aus spass gefahren wurde Rolling Eyes


Dem ist nix hinzuzufügen Sven!!! Very Happy
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 13:55    Titel:

Stefan-HH hat Folgendes geschrieben:
Aber wäre schon mal interessant zu sehen, wie schnell die Jungs, die jetzt einen Gyro fahren ohne so ein Teil wären Idea


Kann ich dir sagen: die Reihenfolge im Ziel war beim letztjährigen PN Regional (ohne G-Punkt) in Hamburg mehr oder weniger die gleiche wie bei den Kyosho Läufen (mit G-Punkt) in Hamburg.

@ Svingo: Danke! Freue mich schon im AST mit Euch gemeinsam mit kleinen Autos zu spielen.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 14:19    Titel:

[quote="Racer"]
Stefan-HH hat Folgendes geschrieben:


@ Svingo: Danke! Freue mich schon im AST mit Euch gemeinsam mit kleinen Autos zu spielen.


Und genau das werden wir machen !
Very Happy
Nach oben
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 14:34    Titel:

Svingo, nicht falsch verstehen... auch ein Svingo kann mir nicht erzählen, das es ihm kein Spass macht, Rennen zu fahren. Und wenn er nicht mitfährt, dann nur weil es seine Nerven nicht aushalten, so seine persönliche Aussage. Wink

Zuhause nimmt er ja an fast jedem Rennen teil.
Man kann also nicht pauschal sagen, "diese blöde Rennen fahrerei" Shocked

Rennen können Spaß machen, wenn die Leute sich den Veranstaltern einfach anpassen würden, statt jede Regel zu Brei zu diskutieren.

Also ich mache das ganze z.B. nur weil ich Spass daran habe und es mir eine ganz besondere Freude macht, wenn ich andere durch meine Einsätze noch mehr für Mini-Z begeistern kann.

Ganz sicher mache ich das nicht, um hier endlos, jeden Blödsinn lesen zu müssen, viele dieser ganzen Aussagen machen in meinen Augen mehr kaputt, als sie bringen, genauso wie die Regelwerk Diskussionen.

Ob nun Kyosho Regeln oder die einer anderen Lokation, einfach mal akzeptieren, was die Zuständigen sich ausgedacht haben und dann mit Spaß an der Sache mitfahren oder es lassen, aber nicht ständig hier über jeden Sch-eiß jammern und zu Brei zerreden.

Sowas nimmt einen den Spaß.

EDIT:

Nur zur Klarstellung:

Im 2009/2010 war Haftmittel nicht erlaubt und damit verboten.
Mag sein das es gedultet wurde.

Auch waren alle kommerziel hergestellten Tuningteile erlaubt und dazu gehört auch der Gyro.
Siehe Reglement:
http://www.kyosho.de/shop_image/att.....71a9815924f2aaaef0812.pdf
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MM


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 13
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 16:54    Titel:

Hallo Leute,
Ich verstehe eigentlich nicht warum hier über ein bestehendes Regelment dikutiert wird, anstatt froh zu sein das es überhaupt eine solche Veranstaltung gibt. In Österreich wurde das heurige Masters abgesagt, die Günde sind mir nicht bekannt, aber ich könnte durchaus verstehen wenn irgendwann ein Veranstalter sagt das er nichts mehr macht weil sowieso nur genörgelt wird, und dann habt ihr vielleicht auch keinen so großen Event mehr an dem nicht nur die deutsche sondern die europäische Elite teilnimmt.
Dann möchte ich die Reaktionen von so manchen hören, der jetzt über Gyro, Haftmittel hin oder her diskutiert.
Ich finde das Regelment auch nicht berauschend ( Standart ), Life in der Expert oder Gyro, aber es ist nun mal so, und fertig. Wer danach fahren will nimmt teil, wer nicht bleibt zu Hause.

lg aus Österreich MM Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 24, 25, 26  Weiter
Seite 5 von 26

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de