miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Fellbach 2011
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 24, 25, 26  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chris


Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 85

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 21:55    Titel:

Die ganzen Diskussionen über die jährlichen Masters sind echt in jedem Forum ein Highlight des Jahres Smile

Diskussionen über zu weite Anfahrt zwecks Qualifikationen zählen nicht! Ich bin auch fast 300km nach St. Wendel gefahren und da gab es noch KEIN Qualifikationsrennen und selbst Eligo war ja auch mal bei uns Smile

Ich habe mir nicht alles Posts durchgelesen, also bitte steinigt mich nicht wenn ich etwas wieder neu aufgreife Smile. Die ganzen neuen Regelungen sind meiner Meinung nach eher "Verschlimmbesserungen" also sonstwas. Warum etwas so stark einschränken, was doch eigentlich im letzten Jahr gut funktioniert hat.

Ich bin der Meinung dass die Masters im letzten Jahr eigentlich super funktioniert haben: Reglement war stimming (Standardklasse war wirklich Standard und im Expert konnte jeder auch die Reifen fahren, die auch mit dem Setup funktionierten), Ablauf gut organisiert, nur leider hat die Zeitmessanlage halt nicht wirklich funktioniert.

Zum aktuellem Reglement stelle ich mir folgende Fragen?
1. Warum heißt es Standard-Klasse, wenn dennoch Tuningteile von Kyosho erlaubt sind?
2. Warum muss ich einen Whitebody mit mindestens einer Farbe lackieren?
-> von Gewichtsvorteil kann man ja nicht sprechen, da man ja auch am Radkasten schleifen darf und das Argument der Unterscheidung während dem Rennen zieht meiner Meinung nach auch nicht, da die lackierten Whitebodies ja wohl auch öfters zu finden sind (bei den letzten Masters sind in meiner Gruppe 3 Leute mit der blauen Nissan 350Z-Karo gefahren)
3. Warum Gyro nur im MR03? Warum überhaupt Gyro?

Auch die ewige Diskussion darüber, welcher Reifen Silikonanteile hat und welcher nicht finde ich auch total sinnlos. Wie wird das auf den Master geregelt? Ich kann mir zwar denken, welcher Reifen Silikon enthält und welcher nicht, stelle mich aber dennoch dumm als hätte ich davon absolut keine Ahnung, denn auf den Verpackungen der Reifen steht ja nicht wie die Mischung so ist. Gibt's dann eine Reifenverbotslist?


An sich kanns mir aber auch egal sein, da ich dieses Masters-Wochenende höchstwahrscheinlich zwecks Uni nicht teilnehmen kann und wenn dann sehr kurzfristig.

MfG
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 03:38    Titel:

So… die Mini-Z Deutschland Diskussionsrunde hat sich ja wieder mal zusammen gefunden.
Um die Tradition zu bewahren muss ich ja wohl auch noch etwas schreiben, wenn sonst alleine schon der Anblick eines orangenen Megane oder weißen 911er Avatars regelmäßig für erhöhte Blutdruckwerte sorgen.

Um vorne weg mal meinen Grundsatz klar zu machen. Wir reden hier über die Masters. Einige sehen das scheinbar als „mit kleinen Autos spielen“, aber wenn Top Fahrer aus Spanien, USA, dem restlichen Europa (und und und) aufeinander Treffen, dann geht es zur Sache. Dann wird nicht zwischen Kaffee und Kuchen mal gemütlich ein 5 Minuten Läufchen gefahren. Aufgrund dessen erfolgt dann auch die akribische Vorbereitung. Ein basteln an den Regeln (Haftmitteleinsatz) ist da natürlich wieder ein unangenehmer Rückschlag.

Zu dem Gyro… Im Reglement der Saison 2009/2010 unter Expert/Gruppe C im Bereich Tuningteile heißt es: „Alle kommerziell in Serie gefertigten Teile für MINI-Z-Tourenwagen sind erlaubt.“
Es wurde ja schon gesagt, dass da der Gyro als erlaubtes Tuningteil inbegriffen wäre.
Meinem Kenntnisstand war zum Zeitpunkt der Masters 2010 lediglich der Gyro für DNano (Artikelnummer DNW-107) auf dem Markt. Der Gyro für Mini-Z MR03 (Artikelnummer MZW-405) kam erst zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt. Somit wäre nach Definition im Regelwerk der Gyro verboten, da es ein Tuningteil für DNano ist, und nicht für Mini-Z.
Sollte jetzt ein Gyro Erfahrener genaueren Daten bezüglich der Markteinführung haben, die meinen Kenntnisstand widerlegen, so kann man das eben beschriebene als gegenstandslos betrachten werden.

An der Stelle die Info, dass ich von Berufswegen sehr viel mit Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften in einem streng regulierten und kontrollierten Markt zu tun habe, befasse ich mich sehr genau mit solchen Dingen. Was man vielleicht auch in der Schreibweise wiederfinden mag.

Durch den Einsatz von Gyro isoliert sich meiner Meinung nach die Mini-Z Welt vom restlichen RC Auto Bereich. Dem Ruf des belächelten Spielzeugs wird man auf diese Weise nicht los, aber vielleicht ist das auch nicht in Jedermanns Interesse?!
Zudem sollte im Vordergrund stehen, dass der Fahrer selbst fährt, und nicht ein programmierbares Elektronikteil. Soviel in Kurzfassung zu meiner Ansicht bezüglich Gyro.

Zum Thema Schmieren muss ich mir noch meine Gedanken machen, die ich eventuell zu einem späteren Zeitpunkt zum besten geben werde.

Vorneweg aber schon mal, auch wenn Haftmittel im zitierten Regelwerk von 2009/2010 nicht erwähnt wurden, so hießt es auf der Veranstaltung auf explizite Nachfrage ob Haftmittel erlaubt sind: „Haftmittel sind erlaubt. Es darf aber kein Auto mit nassen Reifen auf die Strecke.“ Auch eine mündliche Aussage vor versammelter Mannschaft aus Fahrern und Ausrichtern ist Bestandteil eines Regelwerks.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 08:37    Titel:

Guten Morgen

bei aller Hitzigkeit

ich kann nur sagen, wenn ich dran teil nehmen kann...

...ich freu mich echt drauf egal was kommt oder vorgegeben wird
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dackelbert


Anmeldedatum: 01.11.2010
Beiträge: 28

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 09:52    Titel:

Guten Morgen

Gibts was schöneres an einem Sonntag morgen, wie hier teilweis sich selbst widersprechende Argumente zu lesen.
Ja " Mini-z spielen "
Ich gebe jetzt noch einmal etwas Senf ab, um die "Hitzigkeit" anzuregen.

Wer zu dumm ist, sein Auto perfekt abzustimmen oder keine 5 Minuten fehlerfrei fahren kann, braucht halt Hilfe aus der Luft.
Kyosho ist nicht nur Mini-z. Und der Gyro ist halt einfach ein Bauteil, das aus dem Flugzeugmodellbau kommt.

und nun gehe ich " Mini-z spielen "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 10:20    Titel:

Hitzigkeit? Nö, lieber pragmatisch bleiben.

Wer ohne Gyro am Masters teilnehmen will, der soll halt sein beiden Nennungen in Standard und F1 machen, da sind die nicht zugelassen.

Wer grundsätzlich ein Problem mit dem Reglement, der Art und Weise, oder sonstigen Dingen hat, soll einfach zu hause bleiben (mache ich übrigens auch so). Es freuen sich bestimmt andere Fahrer über die nun verfügbaren Plätze und ich muss mich nicht ärgern - ist also klassisch win-win-Situation.

Und für 2012: lasst uns alle fair und offen mit Kyosho reden! Ich denke wie beim ursprünglichen Reglement ist man dort für konstruktive Kritik immer offen. Nur muss man realisitscherweise auch akzeptieren, dass man nie alle Interessen zu 100% erfüllen kann.

Vielleicht kann ja NACH dem 2011er Event hier im Forum ein offener Thread aufgemacht werden, in dem jeder seine Wünsche (durch andere unkommentiert) äußern darf - und natürlich auch, was klasse war?!

P.S.: so, muss jetzt los zum BRC Cup Finale (übrigens mit Silikon, mit Gyro und ohne Haftmittel...)
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire


Anmeldedatum: 16.03.2010
Beiträge: 27

Alter: 39

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 15:25    Titel:

Jungs, Ihr alle seid der Knaller !

Zunächst Beglückwünsche ich Kyosho zur Wahl von CC als Rennleiter!
Er hat sich selbst viel wissen angeeignet, und viel Probiert.
CC weis, wovon er Spricht, und ich Hoffe das er das er sich ans Klar definierte Reglement hält, und nicht wie in in den letzen Jahren üblich sich von ewigen Dauernörglern beeinflussen lässt, sondern Stark bleibt, und bei seiner Persöhnlichen Meinung und dem Reglement Treu bleibt, und wenn nötig auch Disqualifiziert (z.b. beim Schmiermitteleinsatz)!

Dieses ewige genörgel
"Du hast etwas, das ich nicht hab, und darum beschwer ich mich bei der Rennleitung, das du das nichtmehr darfst"
der letzten Jahre ging und geht mir sowas von auf den Sack!

Anno 2008:
Team CRC kommt mit Brandneuen Mini-Z Mr02 ASF Porsche 962 an den Start,(einzigsten ASF auf den Masters) Stimmt das Auto für die Standart Klasse ab, Kaum liegt das Auto gut, gings los
-Ihr dürft das nicht das Fahrzeug hat ja 4 3010er Fets *Heul, Flenn*(über die schnellere Präzisere Lenkung verliert keiner ein Wort.)
Also nach Diskusion mit der Rennleitung, das Auto auf Expert umgebaut.
Alles klar, wiedermal liegt das Auto, und schon gehts wieder los *Weiterheul, Weiterflenn*....
Ihr dürft das nicht, das Auto hat ja 102er Radstand, Und ich hab nur 98...
Also gut, 6 Zettis zerlegt/umgebaut mit dem Resultat, das kein Auto nur annähernd fährt. Die ersten 2 Vorläufe am Samstag versemmelt.... Irgendwann um 3 Nachts die Resignation, Delta auf die Strecke gestellt, fährt gut, Vorlauf gerockt, und ab ins A Finale....
Und schonwieder gehts los
*heul* Flenn* Die haben plötzlich ein Auto das fährt, und haben mich aus dem A finale Geschmissen, und das nur, weil die gestern bis um 3 Nachts gefahren sind.......

Anno 2009:
Kyosho Verteilt zu meiner verwunderung ein Mini-Z ASF T-Shirt, Haben sie doch im Vorjahr den ASF nahezu Rausgeeckelt.
Man organisiert Trainingsläufe A 5 Minuten, um Frequenzwirrwar aus dem weg zu gehen, Super idee, wie soll man da sein Auto Abstimmen.... nun gut, man hoft auf die Abenstunden --> Strecke Gesperrt, man hätte ja mehr Trainingsvorteil, Dankeschön auch...

Anno 2010:

Wieder Organisierte Trainingsläufe, Alle auser eine Handvoll Fahrer Fahren ASF, somit kein Frequenzwirrwar, aber trotzdem Trainingsläufe a 5 minuten aus diesem Grund. Strecke bleibt auch nach den Läufen gesperrt.....
Mr03 in der Standartklasse verboten, ok hab ich kein Problem damit
"Alle Komerziell erhältichen Tuningteile sind Erlaubt", sehr gut, also rein mit dem Gyro, der im Dnano nach einiger einstellung optimal Funktioniert....
"Huch, was sind den das für Kabel?" "Ach das is der Gyro." "*flenn* Heul* Den darfst du nicht fahren, auch wenn er im Reglement erlaubt ist weil ich hab ja keinen" - Soviel zum thema "Alle in Serie gefertigten Tuningteile sind erlaubt" (Als Begründung schob man das DMC Reglement vor)

Anno 2011
Diesesmal versuche ich das Arschloch zu sein,das Rummflennt Wink


Zum Thema Schmiermittel:
Ich findes es sehr Positiv, das nun endlich drinsteht.
Eigendlich wurde bisher nie Offiziell Schmiermittel erlaubt "alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten", sondern Leider nur auf Persöhnliche Anfragen schlieslich doch gedulded. Das Geschmiert wurde hab ich gesehen. Rolling Eyes

Abgesehen davon, Hand aufs Herz: Schmiermittel ist doch nur Zugeständniss daran, dass man einen Streckenbelag nutzt, der wenig Gripp, oder ein nicht optimales Fahrverhalten bietet, und versucht dieses dadurch zu kompensieren.

Zum Thema Gyro:
Ein Gyro hilft ohne Abgestimmtest Fahrwerk und Skill auch nix... Rolling Eyes
Man Probiert es dieses Jahr nunmal Offiziell mit Gyro, von mir aus.... wenn nix wird, wird es nächstesjahr auch nichtmehr drin stehen.
Abgesehen davon:
Was regt ihr euch auf?

Ihr Fahrt Fahrzeuge mit
PN Gimbaled Heck für 70€
PN Diff für 35 €
PN Double A Arm VA für 92€
Also Erzählt mir nicht, das ihr keinen Gyro für 25€ habt! Rolling Eyes


Erfreut euch doch, daran, das dass Reglement das bisher eindeutigste ist, und am wenigstens Fragen, Missverständnisse aufwirft, und kaum Fehlinterpretation zulässt. ( die letzen änderungen hab ich aber noch nicht gelesen)

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

So, nun Zerreist mich, ich hab mein Spaß Wink

Aber denkt daran:

Wichtig ist definitiv nur, das wir Gemeinsam Mini-Z kommunizieren, und Zusammen Spaß haben.
Egal Wo und Worauf auch immer! Nur so kommen wir weiter, und Stärken die Mini-Z Scene in Deutschland.

Erfreuen wir uns doch an diesem , und anderen Events!

Gruß

Spit

PS:
Mein wirklich wichtiger Vorschlag zur änderung im vergleich zum letzten Jahr:

Eine Kleine Teststrecke zum testen des Setups in irgendeine Ecke gestellt, wie auch schon auf der 1. Seite dieses Threads erwähnt wurde, wär ein echter Fortschritt.
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Microsash


Anmeldedatum: 17.01.2011
Beiträge: 155

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 23:09    Titel:

Tja....du hats noch die plötzlich zugelassenen Inchupfelgen vergessen.... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fiddy!


Anmeldedatum: 31.07.2008
Beiträge: 2


BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 23:24    Titel:

Was bin ich froh das ich ein Sprocki bin .... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitte-ein-BIT


Anmeldedatum: 23.10.2009
Beiträge: 37
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 10:57    Titel:

Fiddy! hat Folgendes geschrieben:
Was bin ich froh das ich ein Sprocki bin .... Wink


Ich überlege ja schon fast, ob Team Sprocki da nicht mal hinfahren sollte um das Reglement mit seinem unglaublichen Fahrkönnen mal so richtig auf den Kopf zu stellen ... Razz

B-e-B ... proud member of Team Sprocki Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 11:54    Titel:

Go Sprocki Go!
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitte-ein-BIT


Anmeldedatum: 23.10.2009
Beiträge: 37
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 12:05    Titel:

Racer hat Folgendes geschrieben:
Go Sprocki Go!

Du hast das hier wahrscheinlich gesucht: Wink

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 12:12    Titel:

Yes! Embarassed
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jörg


Anmeldedatum: 20.08.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Lünen
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 12:31    Titel:

Microsash hat Folgendes geschrieben:
Tja....du hats noch die plötzlich zugelassenen Inchupfelgen vergessen.... Wink


in welcher Klasse(n) sind die denn zugelassen?
_________________
Gruß aus Lünen
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 12:33    Titel:

Standart
Nach oben
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 12:41    Titel:

Zitat aus dem Standard Reglement:

FELGEN:
Nur originale KYOSHO-Kunststofffelgen, diese dürfen nicht an der Karosserie überstehen.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 24, 25, 26  Weiter
Seite 6 von 26

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de