miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Fellbach 2011
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 24, 25, 26  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 12:05    Titel:

Ich habe nichts an dem Kyosho Reglement auszusetzten...

Ich habe keine Problem, nach Kyosho Reglement zu fahren und unseren Nord Cup danach auszurichten. Einzig und alleine müssen unsere Leihfahrzeuge in der Standard Klasse mitfahren dürfen, die haben aber auch fast alle nur ein 7z Ritzel und sind höchstens Hindernisfahrzeuge...

Was den technischen Ablauf angeht, da kümmern sich die großen doch schon drum und halten große Sitzungen auf Sportbundtagen usw ab. Was sollen wir paar People uns da dann einmischen. Einfach nach DMC Elektro Tourenwagen oder HPI Regeln fahren und schon ist man da, worum sich die Jungs mit den großen Fahrzeugen, das ganze Jahr über beschäftigen und das schon seit Jahrzenten.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eli


Anmeldedatum: 29.01.2009
Beiträge: 85
Wohnort: Neunkirchen/Saar

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 15:05    Titel: Wir wollen uns alle auf die Masters freuen können.

Hallo All, hallo Micha,

Also jetzt mal ganz friedlich.
Ich bin auch sehr dafür, dass wir Nord und Süd und dann natürlich auch die Masters auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Wenn ich recht informiert bin sind ja schon Gespräche während den Masters zwischen Stapelfeld und St.Wendel, Kyosho und RC-Tec geplant. Darauf freue ich mich und wir werden das auch hinbekommen!
Da es in dieser ganzen Diskussion leider nie wieder erwähnt wurde nochmals ganz ausdrücklich:
Micha, ich habe Dich in Hamburg kennen- und schätzen gelernt als professioneller Zeitnehmer und Rennleiter und als eine sehr angenehme, zurückhaltende Person. Ich bin der erste, der Dich auch für die Masters als Rennleiter vorschlagen würde.
Zu den Diskussionspunkten:

1. Der Gyro
ist seit November ins neue Kyosho-Reglement geschrieben. Auch wenn ich es nicht gut finde wird sich daran nichts mehr ändern. Wir müssen das dann unter Wirtschaftsinteressen Kyoshos abhaken. Akzeptiert.

2. Haftmittel, im Speziellen WD40.
Ich war jetzt zwei Mal auf den Masters. In den Fahrerbesprechungen wurde Haftmittel immer ausdrücklich erlaubt mit der Vorgabe dass niemand ein Auto mit nassen Reifen auf die Bahn stellen darf.
5 Minuten nach dieser Bekanntgabe,waren entsprechende Mittelchen auf 80% aller Schraubertische zu sehen. Was jetzt drauf stand war vorher drunter oder in irgendeinem Koffer oder was weis ich. Das sind ganz einfach die Erfahrungen, die ich von zweimal Masters mitgebracht hatte und die ich dann auch so an viele Fahrer des Südcups weitergegeben habe. Wir haben auf Basis des neuen Mastersreglements aus Herbst 2010 und diesen Erfahrungen über Monate unser Setup für die Masters aufgebaut. Micha, Du kannst Dir sicher vorstellen, dass es für uns ein herber Schlag war als Du hier im Forum verkündest, dass der Einsatz der Haftmittel und im Speziellen WD40 jetzt 3 Wochen vor den Masters noch verboten werden soll. Du hast ja auch selbst erklärt wie das zustande gekommen ist ("Kyosho wollte mich als Zeitnahme und ich wollte keine Haftmittel oder WD40 auf der Schaumgummibahn") bzw. dass Du einen gewissen Einfluss auf die Entscheidungsträger bei Kyosho hast. Bitte nicht falsch verstehen, es ist ja auch ganz ok dass Du einen gewissen Einfluss hast, denn Du übernimmst ja auch viel Arbeit. Da ich aber mittlerweile täglich von mir bekannten Fahrern kontaktiert werde, die durch die momentane Diskussion verunsichert sind möchte ich hier an Deine Fairness appellieren diese Regeländerung auf den Zeitraum nach den Masters 2011 zu verschieben. Dann wollen wir ja alle zusammen ein ordentliches und ausreichend ausführliches Reglement verfassen hinter dem jeder der Veranstalter steht und welches dann in Nord und Süd und für die Masters Geltung hat. Dann nämlich können wir uns auch in Ruhe Gedanken darüber machen, wie ein solches Haftmittelverbot kontrolliert und durchgesetzt werden kann. Denn wir alle wollen nicht, dass zum Schluss die Ehrlichen die Dummen sein werden!
In diesem Sinne hoffe ich, dass wir uns alle auf eine Masters 2011 freuen können, bei der nicht nach jedem Lauf Diskussionen wie "das ist doch nicht möglich" oder "der hat ganz sicher geschm..."ausbrechen werden.
Lieber Micha, vertagen wir doch diese "Baustelle" auf den Zeitraum nach den Masters 2011. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Beste Grüße


Marcus Very Happy
_________________
Infightcenter / RC-TEC Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jörg


Anmeldedatum: 20.08.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Lünen
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 15:53    Titel:

Marcus,

habt Ihr Angst das Eure Autos keinen Grip haben ohne WD 40, etc.?

Ich bin der Meinung gleiches Recht für Alle. Also ohne Haft/Schmiermittel WD40

Aber es kann doch sowieso keiner kontrollieren ob die Reifen vorher mit WD40 behandelt worden sind,oder.

Am Besten bekommt jeder von Kyosho vor dem Standartrennen eine Tüte Reifen die makiert sind.

Dann sollte jeder so fair sein auch mit den Reifen, ohne sie noch zu behandeln , fahren.


Letztes Jahr wurde auch an vielen Schrauberplätzen "geschmiert" auf Teufel komm raus und man wunderte sich das ziemlich hohe Karossen noch lagen wie ein Brett bzw. Grip ohne Ende hatten.

Also entweder sind Schmiemittel zugelassen oder besser generell keine.

Wenn schmieren erlaubt ist,sind Diejenigen klar im Vorteil, die dies schon länger praktizieren.


Naja , jetzt sagt wahrscheinlich jemand wieder,das die anderen im Vorteil sind , die sonst nicht geschmiert haben, da sie damit mehr Erfahrung haben.

Aber was soll es,ich fahre weiterhin ohne Hilfen.
_________________
Gruß aus Lünen
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zama


Anmeldedatum: 27.02.2008
Beiträge: 551
Wohnort: 64807

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:02    Titel:

Nach den ganzen hitzigen Debatten und Diskussionen. Hat jemand denn überhaupt eine Ahnung wenn die Einschreibung offen sein wird ? Ohne die bringt das ja eh nix und es sind ja nur noch 3 Wochen bis zum angeblichen Termin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jörg


Anmeldedatum: 20.08.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Lünen
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:24    Titel:

zama hat Folgendes geschrieben:
Nach den ganzen hitzigen Debatten und Diskussionen. Hat jemand denn überhaupt eine Ahnung wenn die Einschreibung offen sein wird ? Ohne die bringt das ja eh nix und es sind ja nur noch 3 Wochen bis zum angeblichen Termin.



Keine Ahnung, es soll aber bald bekannt gegeben werden.
_________________
Gruß aus Lünen
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:25    Titel:

Also der Termin ist fix. Es findet definitiv an dem genannten Woen statt. Ab wann man sich nennen kann ist aber noch nicht bekannt.

Zum Gyro:
Hat denn eigentlich irgendjemand mal einen "Blind Test" gemacht?
Es könnte ja auch sein das der Gyro eher eine placebo/psychologische Wirkung hat d.h. das der Fahrer einfach agressiver fährt da er sich denkt der Gyro wird schon helfen und dadurch einfach schneller ist.
Ich fände es mal Interessant das zu testen, indem der Fahrer selber nicht weiß ob er nun mit oder ohne Gyro fährt und dann im Anschluss mal auf die Zeiten zu schauen. Am besten natürlcih wenn es bei möglichst vielen, möglichst konstanten Fahrer gemacht wird.
Wer meldet sich freiwillig?
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dackelbert


Anmeldedatum: 01.11.2010
Beiträge: 28

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:32    Titel:

frufo hat Folgendes geschrieben:
Also der Termin ist fix. Es findet definitiv an dem genannten Woen statt. Ab wann man sich nennen kann ist aber noch nicht bekannt.

Zum Gyro:
Hat denn eigentlich irgendjemand mal einen "Blind Test" gemacht?
Es könnte ja auch sein das der Gyro eher eine placebo wirkung hat d.h. das der Fahrer einfach agressiver fährt da er sich denkt der Gyro wird schon helfen und dadurch einfach schneller ist.
Ich fände es mal Interessant das zu testen, indem der Fahrer selber nicht weiß ob er nun mit oder ohne Gyro fährt und dann im Anschluss mal auf die Zeiten zu schauen. Am besten natürlcih wenn es bei möglichst vielen, möglichst konstanten Fahrer gemacht wird.


Das kommt auf die Einstellung an, die Du über das ICs machen kanns.
Da hast Du eine Vorgabe von 0-250 Desweitern ist diese nochmal abhängig welsche Einstellung dein Fahrzeug hat.



P.S.

Darf ich meine Reifen kleben, oder zählt dies als Haftverstärkung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:40    Titel:

@frufo:

Da ich das Limit meiner Autos kenne, und bewusst oft bis ans Limit fahre, denke ich nicht dass ein Placebo-Gyro (schönes Wort Laughing ) da noch was raus holen könnte.

@dackelbert:
Gute Frage Laughing

Wie sieht es denn aus mit Bremsenreiniger und dem allseits beliebten CS Tyre Cleaner? Auch verboten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:42    Titel:

@Dackelbert: Ja das ist mir schon klar.

Ändert aber ja nichts an dem Versuch. Mich würde es interessieren ob es wirklich einen Unterschied in den Zeiten ausmacht wenn der Fahrer nicht weiß ob er sein Fahrzeug gerade mit Gyro oder ohne bewegt. Wenn es wirklich nur placebo/psychologische wäre würde man das dann ja sehen können.
Macht natürlich nur sinn bei Fahrern die immer mit Gyro fahren und ihr Auto auch so abgestimmt haben.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:46    Titel:

Hm ja wäre vielleicht interessant.
Ich bin aber schon Autos mit Gyro gefahren und wusste nicht, dass einer drin ist. Ich dachte nur "fu** was ist mit der Karre los".
Aber um nicht zu viel WD40 ins Feuer zu giesen mal wieder back to topic.

Wäre schon super zu wissen wann und wie die Nennung laufen soll?!
Da mich öfter Leute ansprechen, die im Süd Cup nicht in die Top 10 Nennliste gekommen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dackelbert


Anmeldedatum: 01.11.2010
Beiträge: 28

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:54    Titel:

@frufo

aus einem anderen Thread

Racer hat Folgendes geschrieben:
Um mal eine Lanze für den Gyro zu brechen: ich habe mein Rennfahrzeug OHNE Gyro abgestimmt, so daß es optimal liegt. Wenn ich dann einen Gyro anschliesse, gehen die Rundenzeiten leicht nach oben, d.h. ich werde langsamer, da der Zetti insgesamt träger wird. Dieses ist besonders an der Lenkung zu merken. Trotzdem fahre ich meistens mit Gyro, da ich persönlich so konstanter fahren kann. Schneller und agiler sind aber andere!



Trotzdem hat so ein Teil nichts bei den Masters verloren.
zumindest nicht in einem A oder B Finale.
Für einen Anfänger mag es sinnvoll sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 17:09    Titel:

Ja kenne ich die Aussage von Racer. Aber hat ja auch nichts mit einem Blind Test zutun wie er mir vorschwebt. Racer wusste ja wann er mit Gyro fährt und wann nicht.
Hat aber nix mit den Masters zutun daher machen wir jetzt hier in dem Thread lieber mal schluss damit und ich versuch das mal hier in HH mit einigen Fahrern zu analysieren.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 17:10    Titel:

Moinsen

So ich muss jetzt doch mal was dazu sagen Shocked

@Dackelbert

Nach mehreren von Dir hier geschriebenen Beiträgen ist ziemlich klar zu erkennen das du ein absoluter Giro Gegner bist - Okay so weit so Gut Exclamation

Aber

man merkt leider auch das du so gar keine Erfahrungen im Umgang damit hast Exclamation
Du kannst dir ja mal Spaßeshalber einen ausleihen, verbauen und in der ICS den standardmäßig eingestellten Wert (Th 90, St 60) auf jeweils sagen wir mal 100 einzustellen. Das entspricht nicht einmal der Hälfte der, laut Beschreibung, angegebenen Einstellungsskala.
Ich würde dann gerne noch mal eine Aussage von Dir hören, wie toll man Alles einstellen kann Cool

Versteh mich bitte nicht Falsch ist nicht Böse gemeint aber bevor man etwas postet sollte man sich dessen auch einmal angenommen haben.

Ach ja und noch was - hier wird immer pauschal behauptet wir im Norden können nicht ohne den Giro Rolling Eyes
Wir fahren schon Rennen seit MR01 Zeiten wo es so etwas noch garnicht gab und ich glaube behaupten zu können wenn der Giro verboten wäre würde es auch Niemanden stören (Zumindest beim letztjährigen PN Regio war es so).
Was Haftmittel anbelangt war es bis vor kurzer Zeit ja sogar noch so das wir Hamburger immer die Buhmänner waren und ich, als ich die neue Glashausbahn baute und Haftmittel verbot fast gesteinigt wurde.
Wir wissen also wovon wir reden und über die Wirkung von WD40 bescheid.
Übrigens finde ich die ganzen Links zu den Produktseiten shr Interessant Exclamation
Danke dafür Wink
Ob die bei der WD40 Company auch über die Einsetzmöglichkeiten im Modellbau bescheid wissen Rolling Eyes
Auf jeden Fall wünsche ich allen viel Action auf den Rennen im Namen des großen K

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 17:27    Titel:

Dackelbert hat Folgendes geschrieben:

Trotzdem hat so ein Teil nichts bei den Masters verloren.
zumindest nicht in einem A oder B Finale.
Für einen Anfänger mag es sinnvoll sein.


Warum? Masters heißt nicht, dass da nur Fahrer mit Zetti-Diplom hin dürfen, sondern dass es ein Haupt-Event ist. Es wird also nicht der Skill der Fahrer, sondern die Bedeutung des Events im Rennkalender ausgedrückt, was ja bei dem Interesse, welches hier bekundet wird, auch gerechtfertigt ist.

Auf dem Masters gibt es dann ein Reglement, und alles was da erlaubt ist, darf gefahren werden, was nicht, dann nicht. So easy ist das.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dackelbert


Anmeldedatum: 01.11.2010
Beiträge: 28

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 18:58    Titel:

Kay-Dee hat Folgendes geschrieben:


@Dackelbert

Nach mehreren von Dir hier geschriebenen Beiträgen ist ziemlich klar zu erkennen das du ein absoluter Giro Gegner bist - Okay so weit so Gut Exclamation



Stimmt Confused

Aber Du kannst mir gerne mal erklären warum ich ihn für beführworten soll. Question

Was ich bis jetzt in Erfahrung gebracht habe ist, man ist langsamer. Laughing

Auf die einzelne Runde vielleich, auf die Dauer bügelt er kleine Fahrfehler aus.

Für mich persönlich kann ich da nur sagen.

1.) stehe ich zu meinen Fehlern, die ich nur dann abstellen kann wenn ich sie kenne. (bekomme ich die beim Gyro mit)
2.)Ich habe den Ehrgeiz und kann sagen, Ich habe den Lauf in diese Zeit gefahren.


Aber es wird bestimmt Gründe geben, die Du mir sagen kannst warum ich mir einen erwerben soll. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 24, 25, 26  Weiter
Seite 10 von 26

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de